Amadeus - Unser "Täubchen"


8kg Kraft am Wirken...

Ami 2006
2005 starb Paco und da Ami nicht allein bleiben sollte, zogen Cinderella und Sindbad bei uns ein. 2008 zogen wir dann um und ab da hatten die drei endlich einen Katzenauslauf und können so auch im Gras liegen und spielen.

Im vollem Winterfell 2009








Neujahr 2010

Eine Lieblingsbeschäftigung: "Tiere suchen ein Zuhause" sehen


Warten auf den Frühling..
2011 - Umzug ist anstrengend!




Zu zweit kuscheln ist am Schönsten!!Mal mit Cindy..

...und mal mit Sindbad


Amadeus ist ein MaineCoon Kater, 2002
geboren und von Geburt an taub. Er kam 2003 im Dezember zu mir, weil
Paco nicht allein bleiben sollte, nachdem Sylvester, der zweite meiner
geliebten Hauskater, verstorben war. Amadeus hat mein Interesse und meine Vorliebe für die
Waldkatzenrassen geweckt. Er hat einen einzigartigen Charakter,
ist sehr selbstbewußt und dabei auch sehr menschenbezogen.




So hat
er auch gleich das Katzennetz auf Tauglichkeit getestet.
Diese Aufnahmen entstanden, nachdem ich ihn vom Flachdach im
Hintergrund gepflückt hatte. Da war doch noch eine winzige Lücke
im
Netz gewesen...

8kg Kraft am Wirken...

Ami 2006
2005 starb Paco und da Ami nicht allein bleiben sollte, zogen Cinderella und Sindbad bei uns ein. 2008 zogen wir dann um und ab da hatten die drei endlich einen Katzenauslauf und können so auch im Gras liegen und spielen.


Inzwischen ist Ami ein
gestandener Kater, aber ist er immer noch unglaublich verspielt
und: er will beschäftigt werden.







Im vollem Winterfell 2009



Psst, Ami schläft...ach quatsch er hört ja nicht. Wenn
Ami schläft dann voll Vertrauen tief und fest. Auch wenn er nichts
hört, so erschreckt er sich nicht beim Aufwachen , sondern sieht einen
nur erstaunt an. Mrrhuuhh??





Neujahr 2010

Eine Lieblingsbeschäftigung: "Tiere suchen ein Zuhause" sehen


Warten auf den Frühling..
2011 - Umzug ist anstrengend!




2012
Ami ist der einzige, der gerne an der Leine rausgeht

Pferde besuchen..

..in den Teich gucken..


Ami ist der einzige, der gerne an der Leine rausgeht

Pferde besuchen..

..in den Teich gucken..


Zu zweit kuscheln ist am Schönsten!!Mal mit Cindy..

...und mal mit Sindbad

2013




Das Katzentrio versteht sich prächtig

Seine Ausflüge in den Garten liebt Ami und untersucht alles ganz genau.



Juni 2013
Amadeus
hat sich verändert. Er schlief die Nächte nicht mehr durch und im Spiel
mit den Tigern wurde er leicht mal rabiat. Das fiel aber erst im
Nachhinein so richtig auf...Ende Juni kam er nachts auf das Bett
gesprungen und fing nahtlos an zu fauchen. Da stimmt gravierend was
nicht!! Also fuhren wir morgens gleich zum Tierarzt.
Beim Tierarzt erhielt er oral Paraffinöl gegen eine Verstopfung, aber leider kam etwas davon in die Lunge und und er musste in die Tierklinik unter ein Sauerstoffzelt. Dort wurde er noch mal knapp gerettet, aber er ist lange nicht wieder wie früher gewesen. Paraffinöl wird nicht in der Lunge abgebaut! Was nicht durch das Stoßatmen rauskommt, verkapselt sich und es bleibt ein Lungenschaden zurück. Nie nie nie wieder Paraffinöl oral, egal was der Tierarzt sagt !!! Auch wenn beim Eingeben alles gut geht, können sie es noch hochwürgen und Reste davon danach einatmen. Für Amadeus war es fast tödlich.
Beim Tierarzt erhielt er oral Paraffinöl gegen eine Verstopfung, aber leider kam etwas davon in die Lunge und und er musste in die Tierklinik unter ein Sauerstoffzelt. Dort wurde er noch mal knapp gerettet, aber er ist lange nicht wieder wie früher gewesen. Paraffinöl wird nicht in der Lunge abgebaut! Was nicht durch das Stoßatmen rauskommt, verkapselt sich und es bleibt ein Lungenschaden zurück. Nie nie nie wieder Paraffinöl oral, egal was der Tierarzt sagt !!! Auch wenn beim Eingeben alles gut geht, können sie es noch hochwürgen und Reste davon danach einatmen. Für Amadeus war es fast tödlich.

Verklebt vom Öl sieht man, wie dünn er geworden ist.
5,5kg sind viel zu wenig für einen Kater seiner Größe


Wie sehr dünn wird gerade neben dem zu dicken Sindbad deutlich. Er ist in den Flanken eingefallen und hockt sich nicht mehr zum Futtern hin.


Leider
zeigt sich damit noch eine andere Baustelle, die ein Röntgenbild
in der Tierklinik bestätigt: Amadeus hat schwer Arthrose. Kaum zu
glauben bei dem biegsamen Gummiflummi. Aber offensichtlich ist das die
Hauptquelle seiner Schmerzen. Er bekommt daher jetzt eine Weile
Metacam, dann stellen wir auf Traumeel um und er kommt zunächst gut
damit klar.
Etwas später nehmen wir auch unsere Spaziergänge in den Garten wieder auf.
Noch hält er nicht so lange durch wie früher, aber er genießt es.

Wir beeilen uns nun, den lange geplanten Katzenauslauf fertig zu bekommen. Natürlich ist es Ami, der ihn als erstes untersucht:






Auf den Besuch des Nachbarkaters reagiert er überraschend gelassen

Einmal groß machen reicht, kein Fauchen oder Knurren.
Auch Garfield bleibt freundlich.


Im
Haus bauen wir für Ami das Wohnzimmer um. Eine Katzentreppenregal soll
ihm den Zugang zu den Lieblingsplätzen der dritten Ebene erleichtern
und ein neuer stabiler Kratzbaum löst den alten schon etwas wackeligen
ab. Amadeus nimmt es begeistert in Besitz und auch die Tiger nutzen beides gerne.


Aber
leider wird es nicht besser mit ihm, bald sind wir öfter in der Klinik.
Wir geben ihm fortan dauerhaft Schmerzmittel und wechseln diese, weil
sie zunächst nicht anschlagen mehrfach. Er nimmt ja leider keinerlei
Futterzusätze an, Grünlippmuschel etc. bekomme ich nicht in ihn rein.
Er futtern nur Minimengen und nachts bin ich alle 2-3h hoch, da er
ankommt und etwas futtern möchte, Trost oder Medizin braucht.
Selten futtert er 2x das gleiche, ich biete ihm alles möglich an, damit
er etwas futtert. Er sucht vermehrt die Nähe, im Arm schnurrt er und
kommt jetzt auch jeden Abend von sich aus ins Bett auf meine
Bettdecke, um gekrault werdend einzuschlafen. Doch er nimmt weiter
ab und wirkt zunehmend wackeliger.
Der letzte Spaziergang Ende November:
Von Ferne sieht man im nichts an, nur in der Bewegung ...er läuft nach wie vor gerne.
21.11.2013
Der letzte Spaziergang Ende November:
Von Ferne sieht man im nichts an, nur in der Bewegung ...er läuft nach wie vor gerne.
21.11.2013





Die Kraft reichte nur noch für einen kurzen Auflug auf die Einfahrt.
Dann möchte Amadeus auch schon wieder rein.

Am
gleichen Tag sind wir in die Klinik gefahren. Dort wollte man
noch einen letzten Versuch mit Langzeitkortison machen -weil ja ja
noch so gut aussieht...es hat nichts bewirkt. So friedlich wie er
an diesem Morgen im Körbchen lag, schlief er nur noch erschöpft mit
viel Schmerzmittel. War er wach, fing die Unruhe an. Alle 2 Stunden in
der Nacht kam er an und suchte Hilfe. Immer hat er sich auf dem
Arm angekuschelt und geschnurrt. Aber alleine laufend war er am
Fauchen.


Am 23.11.2013 haben wir Amadeus gehen lassen.
Seid dem ist es dunkel geworden bei uns. Ein weißer Lichtblick fehlt.
Er war so sehr präsent in unserem Leben,
hat jeden Raum mit seinen "Hallo hier bin ich" erfüllt und fehlt so sehr.......
Der Verstand sagt: Es ist Zeit
Das Herz sagt: Es ist zu früh…
Der Verstand sagt: Er hatte ein schönes Leben
Das Herz sagt: Es ist
zu kurz…
Der Verstand sagt: Es ist besser so
Das Herz sagt: ich
liebe ihn so sehr
Der Verstand sagt: Lass ihn gehen…
Das Herz weiß: Wir sehen uns wieder…
Mit dem Tod eines geliebten Wesens verliert man vieles
Aber nicht die gemeinsam verbrachte Zeit.
Amadeus schläft nun im Garten zwischen Hasel und wilder Rose
und an der Seite von unserem Tigerle.
Wer weiß, vielleicht hört er jetzt gerade das erste Mal ein Mäuschen rascheln, Vögel zwitschern und Blätter rauschen......