Der Sommer
kommt..

Endlich Weidezeit!

Aber wie stets geht es nicht ins volle Gras, wir stecken jeden Tag weiter.

Die Paddockzeit ist vorbei!

Ein Teil vom Paddock wird jetzt abgetrennt und nachgesäht.

Zum nächsten Winter soll ja der
zweite Weg den Rundlauf vervollständigen und damit wird auch so genug
Platz da sein.
Eine warme Trockenphase Mitte Juni macht das Wässern der Grassaat
nötig. Andererseits ist dadurch auch die Heuwiese schon sehr weit und
das erste Winterfutter ist bald eingebracht.

Mit
der Wärme kommen die Insekten. Rechtzeitig aufgebaut ist der
selbstgebaute Bremsenfänger noch ohne Arbeit, aber die Mistviecher
werden ja kommen. Mücken und Stechfliegen gibt es dagegen schon genug
und das neue Fliegensprayrezept wirkt gut. On es sich auch bei
Bremsen bewährt muss sich dann zeigen.

Auch andere ungebetene Gäste sind eifrig am Bauen..

Mary genießt morgens die Sonne,
aber wenn es warm wird sucht sie sich lieber ein kühleres Plätzchen


Auch Amadeus genießt seinen Ausflug ins Grüne und stöbert im Heu.



Leider
ist es vorerst der letzte Ausflug. Wenig später wird er schwer krank.
Beim Tierarzt erhält er oral Paraffinöl gegen eine Verstopfung, aber leider kommt etwas davon in die Lunge
und und er muss in die Tierklinik unter ein
Sauerstoffzelt. Dort wird er gerettet,
aber er
ist lange nicht wieder wie früher. Paraffinöl
wird nicht in der Lunge abgebaut! Was nicht durch das Stoßatmen
rauskommt, verkapselt sich und es bleibt ein Lungenschaden zurück. Nie
nie wieder Paraffinöl oral, egal was der Tierarzt sagt !!!
Auch wenn beim Eingeben alles gut geht, können sie es noch
hochwürgen und Reste davon danach einatmen. Für Amadeus war es fast
tödlich.

Man sieht, wie das Brustfell vom Öl verklebt ist. Immer wieder würgt er und Öl tritt auch über die Nase aus.


Es wird seine Zeit brauchen, bis unser Amadeus wieder so lebhaft und unternehmungslustig ist wie gewohnt.
Es ist Juli...
Amadeus hat überlebt. Dünn ist er geworden, neben dem zu dicken Sindbad sieht man es trotz des vielen Fells, aber darunter sind ja auch nur noch Haut und Knochen. 5,5 statt 7-8kg machen sich bemerkbar. Langsam futtert er wieder fast normal, aber ich füttere alle paar Stunden, auch in der Nacht, da er nicht viel auf einmal nimmt. Aber er spielt wieder und hat Lebensfreude.
Amadeus hat überlebt. Dünn ist er geworden, neben dem zu dicken Sindbad sieht man es trotz des vielen Fells, aber darunter sind ja auch nur noch Haut und Knochen. 5,5 statt 7-8kg machen sich bemerkbar. Langsam futtert er wieder fast normal, aber ich füttere alle paar Stunden, auch in der Nacht, da er nicht viel auf einmal nimmt. Aber er spielt wieder und hat Lebensfreude.


PS: Ja, die Fliesen in der Küche waren so im Haus...der Boden geht ja fast schon wieder, aber die Wandfliesen...noch müssen sie bleiben, denn erst müssen andere Sachen fertig werden.
Mit dem Juli kam auch endlich die ersehnte Reiterlaubnis vom Arzt für meinen Liebsten.

Willkommen daheim auf dem Pferderücken!!!

Über die fehlende Kappe sehe ich mal großzügig hinweg...
Liebe Kinder: Nicht nachmachen!!




Und dann durfte ich auch mal!! Aber nur kurz, denn noch müssen ein paar Pfund runter bei mir, ich will ihm ja nicht schaden.

Die Araber haben derweil frei und warten, dass es Gras gibt.

Als es unerträglich wurde auf der Weide wegen der vielen Bremsen, haben wir Schnittgas am Stall gefüttert. Vielleicht brauche ich ja doch noch eine zweite Bremsenfalle für die Weiden.

Oder wir haben die Pferde in den schattigen Obstgarten gelassen. Familie kommt zu Besuch, alles ist schon vorbereitet zum Grillen. Pferde am Haus ist was Schönes...

Herr und Pferd vereint am Relaxen bevor der Besuch eintrifft


Mary geht da lieber auf Abstand und besucht mich.


